WCGROB — Investitionsquoten per 31.10.2020

Im AMC Aktien Schweiz (WCGCEZ) haben wir die Investi­tion­squote auf 36% reduziert, diejenige im AMC Aktien Deutsch­land (WCGDEZ) auf 42% reduziert.

Das Coro­na-Virus rückt wieder in den Fokus der Öffentlichkeit und der Bericht-erstat­tun­gen. Die ruhige und sor­glose Zeit während der Som­mer­monate ist vor­bei und eine zweite Welle erscheint lei­der unver­mei­d­bar. Die Furcht vor weit­eren restrik­tiv­en Mass­nah­men belas­ten die Aus­sicht­en für die Unternehmen. Die bere­its schon angeschla­gene Kon­junk­turlage kommt weit­er unter Druck und die Reak­tion an den Aktien­märk­ten fiel entsprechend neg­a­tiv aus. Unsere Sig­nale habe in der Folge Ausstiege angezeigt und wir haben die Investi­tion­squote deshalb deut­lich reduziert.

Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Coro­na bleibt ein Prob­lem. Nach monate­langem Shut­down und dann gelock­erten Mass­nah­men stellen wir erschrock­en fest, dass trotz Maske, Abstand und Hygien­evorschriften das Virus nicht kon­trol­lier­bar erscheint. Manche wer­den sagen, dass das an der zu frühzeit­i­gen Lockerung liegt. Andere wer­den sagen, dass eine Kon­trolle der Epi­demie auch mit den stren­gen Mass­nah­men nie gelin­gen kon­nte. Die Wahrheit liegt wohl irgend­wo dazwis­chen. Zumin­d­est was die Wirtschaft­sen­twick­lung ange­ht, kön­nen wir ein wenig mitre­den. Wir wis­sen, dass Lock­down-Mass­nah­men und Wirtschaft­sein­bruch miteinan­der kor­re­liert sind. Nimmt man die ersten bei­den Quar­tale der Pan­demie, lässt sich in etwa die Hälfte des Wirtschaft­sein­bruchs der jew­eili­gen Län­der mit der Strin­genz der ein­geleit­eten Coro­na-Mass­nah­men der Regierun­gen erk­lären. Berück­sichtigt man aber, dass die Poli­tik ja auch nicht ein­fach tut was ihr gefällt, son­dern auf die verän­derten Ein­stel­lun­gen der Men­schen reagiert, wird deut­lich, dass der Haupt­treiber für den starken Wirtschaft­sein­bruch des ersten Hal­b­jahres die Ver­hal­tensän­derun­gen der Kon­sumenten und Unternehmen gewe­sen ist. Die grosse Frage wie es nun in der Coro­na-Krise weit­erge­ht, wird also nur zu beant­worten sein, wenn man neben dem Kon­sum auch die Investi­tion­snach­frage beachtet. Ger­ade hier sind die Aus­sicht­en aber alles andere als rosig. Wir wis­sen, dass Investi­tio­nen sehr stark mit den Unternehmensgewin­nen kor­re­liert sind. Im Klar­text; Unternehmen welche keine Gewinne erzie­len neigen dazu weniger zu investieren. Da wir im laufend­en Jahr damit rech­nen müssen, dass die Gewin­n­dy­namik eher abgenom­men hat, ist der Aus­blick für den Investi­tion­szyk­lus nicht ger­ade positiv.

Wir haben die Investi­tion­squoten in unseren regel­basierten Aktien­pro­duk­ten stark reduziert (siehe Sta­tus­berichte). Nach dem erhe­blichen Mark­trück­gang seit Mitte Okto­ber haben einige Risikosig­nale angeschla­gen und diverse Ausstiege zur Risikobe­gren­zung angezeigt. Gegeben dem aktuellen Umfeld bleiben wir weit­er­hin sehr vor­sichtig und das Risiko­man­age­ment geniesst Vorrang.

Aktive Transak­tio­nen AMC Schweiz (Reduk­tion von 66% auf 36%, ‑30%)
VERKAUFT: Bar­ry Calle­baut, Bern­er KB, Flughafen Zürich, Lindt & Sprüngli Namen, Novar­tis, Richemont, St. Galler KB, Swiss­com, Temenos, Vifor Phar­ma, Ypsomed
GEKAUFT: -

Aktive Transak­tio­nen AMC Deutsch­land (Reduk­tion von 62% auf 42%, ‑20%)
VERKAUFT: BASF, Deutsche Börse, Deutsche Telekom, freenet, LANXESS, SAP
GEKAUFT: -

Weit­ere Details in den beiliegen­den Sta­tus­bericht­en oder auf unser­er Home­page unter www.winterthurconsulting.ch/strategie.

Rolf Gloor / +41 52 260 34 62 / gloor@winterthurconsulting.ch

Sta­tus­berichte:
Sta­tus­bericht AMC Aktien Schweiz
Sta­tus­bericht AMC Aktien Deutschland

Direk­te Links ZKB:
ZKB Track­er-Zer­ti­fikat Dynamisch auf Aktien Schweiz WCG WCGROB (WCGCEZ, Val­or 42979060)
ZKB Track­er-Zer­ti­fikat Dynamisch auf Aktien Deutsch­land WCG WCGROB (WCGDEZ, Val­or 42979063)

Basis­in­for­ma­tions­blatt (BIB):
Basis­in­for­ma­tions­blatt AMC Aktien Schweiz
Basis­in­for­ma­tions­blatt AMC Aktien Deutschland

 

Dis­claimer:
Bei diesem Artikel han­delt es sich um Wer­bung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Alle Angaben in diesem Artikel dienen auss­chliesslich Ihrer Infor­ma­tion und stellen kein Ange­bot, keine Offerte oder Auf­forderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt dieses Artikels erset­zt nicht die per­sön­liche, auf Ihre spez­i­fis­chen Bedürfnisse aus­gerichtete Beratung.