WCGROB – Investitionsquoten per 31.07.2021

Im AMC Aktien Schweiz (WCGCEZ) liegt die Investi­tion­squote unverän­dert bei 92%, diejenige im AMC Aktien Deutsch­land (WCGDEZ) eben­falls unverän­dert bei 92%.

Infla­tion ist das The­ma und wird es wohl auch bleiben. Extrem­ste Geld- und Fiskalpoli­tik gle­ichzeit­ig gehen nicht spur­los an uns vorüber. Auch wenn die US-Infla­tion aktuell von Ein­mal­fak­toren geprägt ist, mit­tel­fristig wird sich etwas tun. Zunächst wohl eher langsam. Gle­ichzeit­ig wird die Dynamik des Auf­schwungs schwäch­er. Das ist  nor­mal nach ein­er solch starken Start­phase. Noch leben die Finanzmärk­te in der besten aller Wel­ten: hohe Wach­s­tum­ser­wartun­gen und tiefe Zin­sen. Das muss man mit­nehmen. Zu gierig dür­fen wir aber nicht wer­den. Wirtschaft­ser­hol­ung und Börsen­hausse sind im Wesentlichen politikgemacht!
In Phasen ein­er möglichen Über­hitzung an den Aktien­märk­ten wird die Port­fo­lios­teuerung immer wichtiger. Wir stützen uns dabei auf unser regel­basiertes Anlagekonzept WCGROB ab. Nicht die Gier soll uns leit­en, son­dern kon­se­quente Bewirtschaftung.
Die Kon­junk­tur­dy­namik hat im Ver­gle­ich zum Vor­monat abgenom­men. Dafür ver­ant­wortlich waren in erster Lin­ie Chi­na und die USA. Bei­de haben wie erwartet die stärk­ste Phase der Erhol­ung nun hin­ter sich. Noch in voller Fahrt zeigt sich Europa, wo die vor­laufend­en Indika­toren Werte erre­ichen, die zulet­zt zu Beginn des Jahrhun­derts zu sehen waren. In Europa scheint sich nun immer stärk­er die Delta-Vari­ante des Coro­n­avirus zu ver­bre­it­en. Wie stark wird der Gegen­wind aus­fall­en? Dies hängt ein­er­seits von der Poli­tik und ander­er­seits vom Ver­hal­ten der Bevölkerung ab – bei­des notorisch schwierig abzuschätzen. Sig­nale aus der Poli­tik deuten darauf hin, dass vor­läu­fig kaum Mass­nah­men ergrif­f­en wer­den, welche direkt einen mess­baren Ein­fluss auf die Wirtschaft­sleis­tung ausweisen. Die Reak­tion der Bevölkerung wiederum hat über den Ver­lauf der Krise stetig abgenom­men: Gewöh­nungsef­fek­te, Impf­fortschritte und die bish­er noch tief bleibende Hos­pi­tal­isierungsrate sprechen auch aus Ver­hal­tenssicht dafür, dass die Effek­te diesen Som­mer noch klein bleiben dürften. Die Risiken wer­den im Ver­lauf des Jahres saison­al bed­ingt ver­mut­lich aber zunehmen. In den USA hat sich der Kon­sum sehr rasch aus seinem tiefen Loch befreien kön­nen. So hat dieser im Früh­ling Höhen erre­icht, als hätte es Coro­na nie gegeben. Was kann daraus gel­ernt wer­den? Die Ursachen ein­er Rezes­sion machen den Unter­schied. Eine Aktien­mark­tkrise, eine Pri­vatschuldenkrise oder eine Pan­demie wirken sich anders aus. Noch entschei­den­der ist aber die Reak­tion von Fiskal- und Geld­poli­tik – nur dank ihr kon­nte sich der Kon­sum dieses Mal so rasch erholen.
Die Mark­t­be­we­gun­gen an den Aktien­märk­ten im ver­gan­genen Monat waren von erhöhter Ner­vosität geprägt, diese ist sicher­lich auch den mit­tler­weile stat­tlichen Bew­er­tun­gen geschuldet. Die Sig­nale unseres Konzeptes WCGROB ste­hen nach wie vor auf Grün. Die Risikosig­nale näh­ern sich ana­log der Bew­er­tun­gen ihren Höch­st­stän­den. In diesem Umfeld ist eine gesunde Por­tion Vor­sicht angebracht.

Im Berichtsmonat fan­den keine aktiv­en Transak­tio­nen statt. Diverse Rebal­anc­ings run­den das monatliche Risiko­man­age­ment ab.

Aktive Transak­tio­nen AMC Schweiz (unverän­dert bei 92%, +0%):
VERKAUFT: -
GEKAUFT: -

Aktive Transak­tio­nen AMC Deutsch­land (unverän­dert bei 92%, +0%):
VERKAUFT: -
GEKAUFT: -

Weit­ere Details unter Regel­basierte Anlagelö­sun­gen.

Rolf Gloor / +41 52 260 34 62 / gloor@winterthurconsulting.ch

 

Dis­claimer:
Bei diesem Artikel han­delt es sich um Wer­bung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Mate­ri­alen zu den im Artikel erwäh­n­ten Pro­duk­ten sind unter Regel­basierte Anlagelö­sun­gen zu find­en. Alle Angaben in diesem Artikel dienen auss­chliesslich Ihrer Infor­ma­tion und stellen kein Ange­bot, keine Offerte oder Auf­forderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt dieses Artikels erset­zt nicht die per­sön­liche, auf Ihre spez­i­fis­chen Bedürfnisse aus­gerichtete Beratung.