Die Investitionsquoten im AMC Aktien Schweiz (WCGCEZ) und AMC Aktien Deutschland (WCGDEZ) liegen gegenüber dem Vormonat leicht höher bei 72%.
Die Aktienkurse steigen auch zu Beginn des neuen Jahres weiter. Jüngst belasten aber die Sorgen um das Corona-Virus die Aktienbörsen. Gleichzeitig stagnieren aber weiterhin die weltweiten Unternehmensgewinne. Die Frage stellt sich damit, wie nachhaltig die anhaltende Aktienmarktrallye ist. Weisen die Firmen nicht bald ein steigendes Gewinnwachstum aus, wird die Luft für Aktien dünn! Für die aktuelle Entwicklung sehen wir drei Gründe. Erstens geht seit letztem Herbst ein geringeres Risiko vom Handelskonflikt zwischen den USA und China aus. Zweitens dürften die Zinsen bis auf weiteres tief bleiben. Drittens haben sich die konjunkturellen Vorlaufindikatoren jüngst nicht nochmal eingetrübt. Wir halten an unseren vorsichtigen Investitionshaltung fest, was sich in der nach wie vor tiefen Quote von 72% widerspiegelt.
Aktive Transaktionen AMC Schweiz:
GEKAUFT Temenos
Aktive Transaktionen AMC Deutschland:
VERKAUFT Daimler, Metro
GEKAUFT Evonik, Gerresheimer, Lanxess
Weitere Details in den beiliegenden Statusberichten oder auf unserer Homepage unter www.winterthurconsulting.ch/strategie.
Rolf Gloor / +41 52 260 34 62 / gloor@winterthurconsulting.ch
Statusberichte:
Statusbericht AMC Aktien Schweiz
Statusbericht AMC Aktien Deutschland
Direkte Links ZKB:
ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf Aktien Schweiz WCG WCGROB (WCGCEZ, Valor 42979060)
ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf Aktien Deutschland WCG WCGROB (WCGDEZ, Valor 42979063)