Im AMC Aktien Schweiz (WCGCEZ) haben wir die Investitionsquote auf 66%, diejenige im AMC Aktien Deutschland (WCGDEZ) auf 70% erhöht.
Rezessionen produzieren mehr Verlierer als Gewinner. Wie sonst wäre es erklärbar, dass in einem Abschwung die Arbeitslosigkeit steigt und die Firmenkonkurse zunehmen? Rezessionen sind intensive Phasen des Strukturwandels, Altes geht und Neues entsteht. Wer Neues schafft und in der Krise gewinnt, hat gute Chancen die Grundlage für einen neuen Aufschwung und für mehr Beschäftigung zu legen. Unsere Gesellschaft wieder fit zu trimmen ist etwas Gutes und Krisengewinner sollte deshalb kein Schimpfwort sein. Die Finanzmärkte haben nach den Impfstoffstories zu einer regelrechten Rallye angesetzt. Dabei haben vor allem gebeutelte Aktien wieder positive Trendsignale generiert und wir haben unsere Aktienquote in der Folge sukzessive erhöht.
Corona und Trump waren die beiden Themen des Jahres 2020. Beide sind nach den amerikanischen Wahlen und den Fortschritten an der Impfstofffront nicht verschwunden. Aber immerhin entsteht Hoffnung, dass die Welt wieder zu einem geordneten Miteinander zurückfinden kann und wieder mehr Verlässlichkeit zwischen den Staaten herrscht. Gleichzeitig wurde die Hoffnung genährt, dass sich auch betreffend der Pandemie im kommenden Jahr ein Weg finden wird. Es wäre verlockend, diesen Ausblick als Licht am Ende des Tunnels zu beschreiben. Es wäre aber wohl auch verfrüht, so zu tun, als wäre nun alles wieder gut. Tatsächlich sind sowohl die jüngsten Zahlen zur Corona-Entwicklung als auch die dadurch wieder teilweise notwendig gewordenen Lockdown-Massnahmen alles andere als angetan, um wirtschaftlichen Optimismus zu nähren. Wenn wir genau hinsehen, muss tatsächlich damit gerechnet werden, dass nach dem guten dritten Quartal nun in vielen Ländern im vierten Quartal die Wachstums-zahlen wieder in den negativen Bereich rutschen werden. Nach der sehr starken Reaktion von Geld- und Fiskal-politik im Frühjahr, dürfen wir wohl damit rechnen, dass sich die Politik nochmals diesem Wachstumsrückgang annehmen wird. Noch grössere Fiskaldefizite und noch mehr frisches Geld werden die Folge sein. Damit verschärft sich die Befürchtung, dass uns nach der Corona-Krise die Spätfolgen der Staatsinterventionen noch lange beschäftigen werden. Alleine der Abbau der grossen Defizite wird uns auf Jahre hinaus Wachstum kosten. Und der nochmals vergrösserte Geldüberhang wird sich im positiven Fall einer Erholung der Weltwirtschaft sicherlich in steigenden Inflationsraten ausdrücken.
All diese Überlegungen sind aktuell für die Finanzmärkte interessanterweise aber irrelevant. Die Marktteilnehmer scheinen vermehrt der Auffassung, dass die Notenbanken auf Dauer dazu verpflichtet sein sollten, Rückschläge zu verhindern! Aufgrund der explosionsartigen Entwicklung der Aktienmärkte im November wurden wir vor dem Hintergrund unserer starken Reduktion Ende Oktober auf dem falschen Fuss erwischt! Konsequenterweise haben wir in der Folge nach neuen BUY-Signalen die Investitionsquoten selektiv wieder deutlich erhöht.
Aktive Transaktionen AMC Schweiz (Erhöhung von 36% auf 66%, +30%)
VERKAUFT: -
GEKAUFT: Allreal, Baloise, Barry Callebaut, BB Biotech, Forbo, Galenica, Geberit, Givaudan, Idorsia, Novartis, Schindler PS, Sonova, Swiss Life, Zurich Insurance
Aktive Transaktionen AMC Deutschland (Erhöhung von 42% auf 70%, +28%)
VERKAUFT: -
GEKAUFT: Bechtle, Beiersdorf, Evonik, Henkel, Münchner Rück, Qiagen, Scout24, Symrise, Team Viewer, Uniper, United Internet
Weitere Details in den beiliegenden Statusberichten oder auf unserer Homepage unter www.winterthurconsulting.ch/strategie.
Rolf Gloor / +41 52 260 34 62 / gloor@winterthurconsulting.ch
Statusberichte:
Statusbericht AMC Aktien Schweiz
Statusbericht AMC Aktien Deutschland
Direkte Links ZKB:
ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf Aktien Schweiz WCG WCGROB (WCGCEZ, Valor 42979060)
ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf Aktien Deutschland WCG WCGROB (WCGDEZ, Valor 42979063)
Basisinformationsblatt (BIB):
Basisinformationsblatt AMC Aktien Schweiz
Basisinformationsblatt AMC Aktien Deutschland
Disclaimer:
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Alle Angaben in diesem Artikel dienen ausschliesslich Ihrer Information und stellen kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt dieses Artikels ersetzt nicht die persönliche, auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ausgerichtete Beratung.