Wie ein ausgewogenes ETF-Portfolio den Home-Bias überwindet – mit Stabilität in CHF
Schweizer Anleger lieben ihre Heimatbörse. Verständlich – der Franken ist stabil, die Unternehmen sind solide. Doch diese Vorliebe hat ihren Preis: Wer zu stark auf die Schweiz setzt, verschenkt langfristig Renditepotenzial.
In unserem Beitrag Home-Bias versus Globale Diversifikation haben wir beschrieben, warum das so ist. Jetzt machen wir den nächsten Schritt: Wir zeigen Ihnen ein Portfolio-Konzept, das internationale Chancen nutzt – ohne die Stabilität des Frankens aufzugeben.
Investiert bleiben zahlt sich aus
Langfristig steigende Aktienmärkte belohnen diejenigen, die investiert bleiben. Der hier vorgestellte Portfolio-Ansatz orientiert sich an der Ziel-Aktienquote des Anlegers und kann individuell angepasst werden. Statt auf kurzfristige Schwankungen zu reagieren, bleibt die Strategie am Markt und profitiert vom globalen Wachstum.
Die Devise: Dranbleiben statt danebenstehen – denn Abseitsstehen kostet auf Dauer Rendite.
Weltweit investiert, in CHF verankert
Die Portfoliostruktur kombiniert 70 % CHF (inklusive abgesicherter Positionen) mit 30 % EUR. So entsteht ein Gleichgewicht aus Stabilität und internationaler Dynamik:
- Globale Allokation eröffnet Renditechancen
- hoher CHF-Anteil reduziert Währungsrisiken
Das Ergebnis: Eine globale Aktienanlage, die aus CHF-Sicht stabil bleibt – und gleichzeitig weltweit am Wachstum teilnimmt.
Core-Satellite: Stabilität trifft Dynamik
Das Portfolio folgt einer bewährten Architektur:
- Core-Baustein (ca. 75 %) – breit gestreute ETFs als solide Basis
- Satellite-Baustein (ca. 25 %) – regelbasierte WCG:ROB®-Zertifikate, die Markttrends wie Momentum aktiv nutzen
Diese Kombination liefert Kosteneffizienz, Transparenz und Flexibilität – modernes Investieren mit klaren Regeln.
Die Bausteine im Detail
Core-ETFs – die stabile Basis
| Anlage | Region | Währung | Rolle im Portfolio |
|---|---|---|---|
| UBS ETF SLI dis — CH Large | Schweiz | CHF | Schweizer Grossunternehmen |
| SWC Small & Mid Cap CH dis – CH Small&Mid | Schweiz | CHF | Schweizer kleine & mittelgrosse Unternehmen |
| Amundi MSCI EMU dis – EU Large | Eurozone | EUR | Europäische Grossunternehmen |
| iShares EURO STOXX Mid Cap dis – EU Small&Mid | Eurozone | EUR | Europäische kleine & mittelgrosse Unternehmen |
| UBS ETF MSCI World h CHF cum – Global | Global | CHF-abgesichert | Globale Grossunternehmen |
| Xtrackers MSCI Japan h CHF cum – Japan Large | Japan | CHF-abgesichert | Japanische Grossunternehmen |
| iShares EMMA h CHF cum – Emerging Markets | Schwellenländer | CHF-abgesichert | Globale Schwellenländer |
dis = ausschüttend | cum = thesaurierend | h = gegen CHF abgesichert
Satellite – die regelbasierten Ergänzungen
| Anlage | Region | Währung | Rolle im Portfolio |
|---|---|---|---|
| WCG:ROB® CHF Tracker – Momentum CH | Schweiz | CHF | Regelbasiertes Momentum- und Risikomanagement |
| WCG:ROB® EUR Tracker – Momentum DE | Deutschland | EUR | Regelbasiertes Momentum- und Risikomanagement |
Weniger Klumpenrisiken, mehr Robustheit
Durch die Reduktion des Schweizer Anteils sinkt das länderspezifische Risiko deutlich. Handelskonflikte, politische Eingriffe oder Branchenschwächen wirken sich weniger stark aus.
Gleichzeitig bleibt das Portfolio nah an der realen Wirtschaftsstruktur – von stabilen Schweizer Qualitätsfirmen bis zu globalen Innovationsführern.
Fazit: Breit, stabil, regelbasiert
Dieses ETF-Portfolio setzt den Gedanken aus unserem letzten Beitrag konsequent um: Globale Diversifikation zahlt sich aus – auch in CHF.
Mit klarem Regelwerk, hoher Transparenz und aktiver Währungssteuerung bildet es eine robuste Grundlage für langfristigen Vermögensaufbau:
✅ Breit diversifiziert
✅ Währungsstabil verankert
✅ Regelbasiert ergänzt
✅ Kosteneffizient umgesetzt
Wie global ist Ihr Portfolio?
Möchten Sie wissen, wie Ihr Aktienportfolio von globaler Diversifikation profitieren könnte?
Sprechen Sie mit uns darüber, wie wir Ihre Anlagestrategie optimal aufstellen – mit der richtigen Balance aus Stabilität und internationalen Wachstumschancen.
5. November 2025
Rolf Gloor
Disclaimer:
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Alle Angaben dienen ausschliesslich Ihrer Information und stellen kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt ersetzt nicht die persönliche, auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ausgerichtete Beratung.