Globale Diversifikation in der Praxis

Wie ein ausgewogenes ETF-Portfolio den Home-Bias überwindet – mit Stabilität in CHF

Schweiz­er Anleger lieben ihre Heimat­börse. Ver­ständlich – der Franken ist sta­bil, die Unternehmen sind solide. Doch diese Vor­liebe hat ihren Preis: Wer zu stark auf die Schweiz set­zt, ver­schenkt langfristig Renditepotenzial.

In unserem Beitrag Home-Bias ver­sus Glob­ale Diver­si­fika­tion haben wir beschrieben, warum das so ist. Jet­zt machen wir den näch­sten Schritt: Wir zeigen Ihnen ein Port­fo­lio-Konzept, das inter­na­tionale Chan­cen nutzt – ohne die Sta­bil­ität des Frankens aufzugeben.

Investiert bleiben zahlt sich aus

Langfristig steigende Aktien­märk­te belohnen diejeni­gen, die investiert bleiben. Der hier vorgestellte Port­fo­lio-Ansatz ori­en­tiert sich an der Ziel-Aktien­quote des Anlegers und kann indi­vidu­ell angepasst wer­den. Statt auf kurzfristige Schwankun­gen zu reagieren, bleibt die Strate­gie am Markt und prof­i­tiert vom glob­alen Wachstum.

Die Devise: Dran­bleiben statt daneben­ste­hen – denn Abseitsste­hen kostet auf Dauer Rendite.

Weltweit investiert, in CHF verankert

Die Port­fo­liostruk­tur kom­biniert 70 % CHF (inklu­sive abgesichert­er Posi­tio­nen) mit 30 % EUR. So entste­ht ein Gle­ichgewicht aus Sta­bil­ität und inter­na­tionaler Dynamik:

  • Glob­ale Alloka­tion eröffnet Renditechancen
  • hoher CHF-Anteil reduziert Währungsrisiken

Das Ergeb­nis: Eine glob­ale Aktien­an­lage, die aus CHF-Sicht sta­bil bleibt – und gle­ichzeit­ig weltweit am Wach­s­tum teilnimmt.

Core-Satellite: Stabilität trifft Dynamik

Das Port­fo­lio fol­gt ein­er bewährten Architektur:

  • Core-Baustein (ca. 75 %) – bre­it gestreute ETFs als solide Basis
  • Satel­lite-Baustein (ca. 25 %) – regel­basierte WCG:ROB®-Zertifikate, die Mark­t­trends wie Momen­tum aktiv nutzen

Diese Kom­bi­na­tion liefert Kosten­ef­fizienz, Trans­parenz und Flex­i­bil­ität – mod­ernes Investieren mit klaren Regeln.

Die Bausteine im Detail

Core-ETFs – die stabile Basis

Anlage Region Währung Rolle im Portfolio
UBS ETF SLI dis — CH Large Schweiz CHF Schweiz­er Grossunternehmen
SWC Small & Mid Cap CH dis – CH Small&Mid Schweiz CHF Schweiz­er kleine & mit­tel­grosse Unternehmen
Amun­di MSCI EMU dis – EU Large Euro­zone EUR Europäis­che Grossunternehmen
iShares EURO STOXX Mid Cap dis – EU Small&Mid Euro­zone EUR Europäis­che kleine & mit­tel­grosse Unternehmen
UBS ETF MSCI World h CHF cum – Global Glob­al CHF-abgesichert Glob­ale Grossunternehmen
Xtrack­ers MSCI Japan h CHF cum – Japan Large Japan CHF-abgesichert Japanis­che Grossunternehmen
iShares EMMA h CHF cum – Emerg­ing Markets Schwellen­län­der CHF-abgesichert Glob­ale Schwellenländer

dis = auss­chüt­tend | cum = the­sauri­erend | h = gegen CHF abgesichert

Satellite – die regelbasierten Ergänzungen

Anlage Region Währung Rolle im Portfolio
WCG:ROB® CHF Track­er – Momen­tum CH Schweiz CHF Regel­basiertes Momen­tum- und Risikomanagement
WCG:ROB® EUR Track­er – Momen­tum DE Deutsch­land EUR Regel­basiertes Momen­tum- und Risikomanagement

Weniger Klumpenrisiken, mehr Robustheit

Durch die Reduk­tion des Schweiz­er Anteils sinkt das län­der­spez­i­fis­che Risiko deut­lich. Han­del­skon­flik­te, poli­tis­che Ein­griffe oder Branchen­schwächen wirken sich weniger stark aus.

Gle­ichzeit­ig bleibt das Port­fo­lio nah an der realen Wirtschaftsstruk­tur – von sta­bilen Schweiz­er Qual­itäts­fir­men bis zu glob­alen Innovationsführern.

Fazit: Breit, stabil, regelbasiert

Dieses ETF-Port­fo­lio set­zt den Gedanken aus unserem let­zten Beitrag kon­se­quent um: Glob­ale Diver­si­fika­tion zahlt sich aus – auch in CHF.

Mit klarem Regel­w­erk, hoher Trans­parenz und aktiv­er Währungss­teuerung bildet es eine robuste Grund­lage für langfristi­gen Vermögensaufbau:

Bre­it diversifiziert
Währungssta­bil verankert
Regel­basiert ergänzt
Kosten­ef­fizient umgesetzt

Wie global ist Ihr Portfolio?

Möcht­en Sie wis­sen, wie Ihr Aktien­port­fo­lio von glob­aler Diver­si­fika­tion prof­i­tieren könnte?
Sprechen Sie mit uns darüber, wie wir Ihre Anlages­trate­gie opti­mal auf­stellen – mit der richti­gen Bal­ance aus Sta­bil­ität und inter­na­tionalen Wachstumschancen.

5. Novem­ber 2025
Rolf Gloor

Dis­claimer:
Bei diesem Artikel han­delt es sich um Wer­bung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Alle Angaben dienen auss­chliesslich Ihrer Infor­ma­tion und stellen kein Ange­bot, keine Offerte oder Auf­forderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt erset­zt nicht die per­sön­liche, auf Ihre spez­i­fis­chen Bedürfnisse aus­gerichtete Beratung.