Der Artikel ‘Im Netz der Bauernfänger’ aus der NZZ vom 21.4.2021 von Olga Scheer beschreibt leider in beängstigender Weise die Fahrlässigkeit vieler Anleger. In Ergänzung zum Artikel nachstehend einige Gedanken dazu:
Es ist ein Teufelskreis. Am Ursprung solch fataler Entscheide steht meist die Unzufriedenheit der aktuellen Situation des Anlegers. Entweder ist er mit seinem Finanzdienstleister (Hausbank bzw. Vermögensverwalter) oder der Entwicklung seiner Anlagen nicht zufrieden. Und tatsächlich, die seit längerem vorherrschende Situation mit Negativzinsen ist ärgerlich. Es verstösst grundsätzlich gegen jegliches Grundprinzip, dass man für das Ausleihen von Geld (und ein Kontoguthaben bei einer Bank ist genau das) zu zahlen hat und keine Entschädigung für das Risiko der Ausleihung erhält. Dennoch rechtfertigt dieser Umstand in keinster Weise das grobfahrlässige Vorgehen des im Artikel beschriebenen Landwirtes Keller. Anstatt das Geld für seine Projekte auf ‘die Seite zu legen’ hat er dieses mit hochriskanten Investitionen verloren. Der Teufelskreis ist somit perfekt!
Wieso soll ein Anleger seine Investitionen einer Bank oder einem Vermögensverwalter anvertrauen, wenn diese ihm keine zufriedenstellende Resultate liefern, bzw. er das Geld vermeintlich selber besser anlegen kann. Meist liegt der grosse Unterschied, wie im Artikel erwähnten Fall, darin, dass der ‘gute’ Finanzdienstleister gegenüber dem Anleger sehr wohl von die ’seriösen’ von den ‘unseriösen’ Anlagemöglichkeiten unterscheiden kann. Kommt hinzu, dass der Anleger leider seine Selbstverantwortung selten wahrnimmt. Hier können dann auch die neuen Schweizerischen Finanzmarktgesetze FINIG und FIDLEG wenig ändern (FIDLEG — Kundenschutz oder Bevormundung, Rolf Gloor, HWZ 2021).
Es ist für uns deshalb frustrierend immer wieder von solchen Schadenfällen lesen zu müssen oder uns erst im Nachhinein damit beschäftigen zu dürfen. Leider obsiegt bei den Anlegern die Gier nach dem schnellen Anlageerfolg meist vor der Vernunft.
Als unabhängiges Beratungsunternehmen haben wir uns auf die persönliche und vertrauensvolle Vermögensverwaltung und Anlageberatung spezialisiert. Wir stehen für Persönlichkeit — Unabhängigkeit — Konstanz. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
Rolf Gloor (052 260 34 62 / gloor@winterthurconsulting.ch)