WCGROB — Investitionsquoten per 31.8.2020

Im AMC Aktien Schweiz (WCGCEZ) haben wir die Investi­tion­squote selek­tiv auf 62%, diejenige im AMC Aktien Deutsch­land (WCGDEZ) auf 62% reduziert.

Der Som­mer zieht dahin. Im Wesentlichen ohne neue Erken­nt­nisse. Der Ein­bruch der Kon­junk­tur sowie der Unternehmensgewinne im zweit­en Quar­tal war beein­druck­end. Wir sind mit­tler­weile in der tief­sten Rezes­sion seit dem zweit­en Weltkrieg ange­langt. Gle­ichzeit­ig bleiben die Finanzmärk­te hart­näck­ig opti­mistisch in der Inter­pre­ta­tion dessen, was war und dessen, was noch kommt. Auch wenn erwartungs­gemäss das dritte Quar­tal in der Kon­junk­tur bess­er sein wird als das zweite, die Rezes­sion ist nicht aus­ge­s­tanden. Ein Gle­ichgewicht­szu­s­tand ist das noch lange nicht.

Noch nie hat der Staat so stark in den Wirtschaft­sprozess einge­grif­f­en wie heute. Zweis­tel­lige Bud­get­de­fizite im Ver­hält­nis zum Volk­seinkom­men, auf Hoch­touren laufende Noten­pressen, pro­tek­tion­is­tis­che Mass­nah­men, stetig wach­sende Reg­ulierung und immer stärk­er wer­dende Ein­griffe in die Eigen­tum­srechte von Pri­vat­en und Unternehmen sind heute an der Tage­sor­d­nung. Die Fol­gen sind eine weltweit explodierende Staatsver­schul­dung, kaum noch unab­hängige Zen­tral­banken und zu allem Übel ein schrumpfend­er Pri­vat­sek­tor. Was gesellschaftliche Unruhen in der Ver­gan­gen­heit nicht geschafft haben, ist in den let­zten Jahren den herrschen­den Regierun­gen gelun­gen. Die Mark­twirtschaft wird zum Aus­lauf­mod­ell. Dank Coro­na und sog­ar ganz ohne Revolution!

Die Erhol­ung der Wirtschaft­sleis­tung im Zuge der Lockerung der Lock­down-Mass­nah­men bleibt frag­il. Die Indus­trie-rezes­sion ist in vollem Gange. Die Fiskalpoli­tik wird sich gezwun­gen sehen, sehr grosszügig zu bleiben.

Obschon sich die Aktien­märk­te seit den Tief­st­stän­den im März stark erholt haben, hat sich das Blatt noch lange nicht zum Guten gewen­det. Wir glauben, dass in den aktuellen Aktienkursen zu opti­mistis­che Szenar­ien eingepreist sind. Die Zeit­en bleiben nach wie vor unsich­er! Nun ist gutes Risiko­man­age­ment gefragt.

Unsere Investi­tion­shal­tung bleibt, wie in den let­zten Monat­en, von Vor­sicht geprägt. Nach wie vor schöpfen wir unser Risikobud­get bei Aktien nur etwa rund zu zwei Drit­teln aus. Das Haup­tau­gen­merk liegt aber nicht etwa auf der Aktien­quote selb­st, son­dern in der Selek­tion. Unser Bewirtschaf­tungsansatz WCGROB hil­ft uns den Trend und das Momen­tum ein­er Aktie zu iden­ti­fizieren und so ein robustes Aktien­port­fo­lio zu bauen. Die entsprechen­den Risikosig­nale helfen uns zudem dabei dieses Port­fo­lio aktiv zu bewirtschaften und so eine risikoad­äquate Entwick­lung zu erzie­len. Ver­mö­genser­hal­tung geniesst dabei höch­sten Vorrang.

Aktive Transak­tio­nen AMC Schweiz (Erhöhung von 60% auf 62%, +2%)
VERKAUFT: -
GEKAUFT: Richemont

Aktive Transak­tio­nen AMC Deutsch­land (Reduk­tion von 64% auf 62%, ‑2%)
VERKAUFT: Can­com, Hugo Boss
GEKAUFT: Siemens Healthineers

Weit­ere Details in den beiliegen­den Sta­tus­bericht­en oder auf unser­er Home­page unter www.winterthurconsulting.ch/strategie.

Rolf Gloor / +41 52 260 34 62 / gloor@winterthurconsulting.ch

Sta­tus­berichte:
Sta­tus­bericht AMC Aktien Schweiz
Sta­tus­bericht AMC Aktien Deutschland

Direk­te Links ZKB:
ZKB Track­er-Zer­ti­fikat Dynamisch auf Aktien Schweiz WCG WCGROB (WCGCEZ, Val­or 42979060)
ZKB Track­er-Zer­ti­fikat Dynamisch auf Aktien Deutsch­land WCG WCGROB (WCGDEZ, Val­or 42979063)

 

Dis­claimer:
Bei diesem Artikel han­delt es sich um Wer­bung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Alle Angaben in diesem Artikel dienen auss­chliesslich Ihrer Infor­ma­tion und stellen kein Ange­bot, keine Offerte oder Auf­forderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt dieses Artikels erset­zt nicht die per­sön­liche, auf Ihre spez­i­fis­chen Bedürfnisse aus­gerichtete Beratung.