WCGROB — Investitionsquoten per 31.3.2020

Im AMC Aktien Schweiz (WCGCEZ) haben wir die Investi­tion­squote auf 68%, diejeni­gen im AMC Aktien Deutsch­land (WCGDEZ) eben­falls auf 68% reduziert.

Wiedere­in­mal wurde uns vor Augen geführt, wie schnell und heftig die Aktien­märk­te reagieren kön­nen. Irgend­wie musste man damit rech­nen, dass der Auf­schwung nicht ewig weit­erge­hen kon­nte. Aber dass alles gle­ich wie ein Karten­haus zusam­men­bricht, kam schon sehr über­raschend. Das Coro­na-Virus war sprich­wörtlich der Tropfen welch­er ‚das Fass zum über­laufen‘ brachte. Zugegeben zu Beginn noch unter­schätzt, entwick­elte sich dieses Prob­lem zu einem per­fek­ten Sturm für die Aktien­märk­te. Im Nach­hinein wer­den immer viele Erk­lärun­gen ins Feld geführt und ‚was man dies­mal alles hätte bess­er machen sollen‘! Schw­er ver­ständlich ist die teil­weise sprich­wörtliche Kapit­u­la­tion (verkaufen um jeden Preis) von eini­gen Inve­storen. Es gibt aus unser­er Sicht nur einen Grund für ein solch über­stürztes Han­deln: auf Kred­it getätigte Investi­tio­nen. Das würde auch den schnellen und steti­gen Anstieg der Aktienkurse im Ver­laufe der let­zten 14 Monate einiger­massen erk­lären. Wenn die Anla­gen mit Lever­age getätigt wer­den (mit geborgtem Geld), so muss bei stark fal­l­en­den Kursen zu fast jedem Preis verkauft wer­den um den Kred­it noch bedi­enen zu kön­nen. Deshalb ist es vital, stets genü­gend Liq­uid­ität zu hal­ten und sich nicht von einem ‚Investi­tions­druck‘ leit­en zu lassen. Eine jed­erzeit genü­gende Liq­uid­ität erlaubt dem Anleger ein­er­seits seinen ander­weit­i­gen finanziellen Verpflich­tun­gen nachzukom­men, ohne seine Investi­tio­nen im ungün­stig­sten Moment aufzulösen, ander­er­seits auch von tief­er­en Aktienkursen zu prof­i­tieren und sein Port­fo­lio entsprechend zu ergänzen.
Darum heisst es ganz ein­fach kühlen Kopf bewahren und nicht in Aktion­is­mus ver­fall­en. Die grosse Schwankungs­bre­ite der let­zten Wochen hat aufgezeigt, dass das Tim­ing in solchen Mark­t­phasen sehr schwierig ist.  Zugegeben­er­massen sind wir mit unseren regel­basierten Anlagelö­sun­gen ange­treten um die neg­a­tiv­en Schwankun­gen, welche den Investor zu falschen Entschei­den zwin­gen kön­nten, zu begren­zen. Selb­stkri­tisch genug wie wir sind, ist uns das nur bed­ingt gelun­gen. Das Konzept hat grund­sät­zlich funk­tion­iert, aber der Men­sch als schwäch­stes Glied in dieser Kette, hat nicht kon­se­quent genug gehan­delt. Durch das Zurück­fahren der Investi­tion­squoten im let­zten Herb­st haben wir das Expo­sure gegenüber dem Markt aber bere­its deut­lich reduziert. Somit ist der Rück­gang in den Zer­ti­fikat­en weniger stark ausgefallen.

Aktive Transak­tio­nen AMC Schweiz:
VERKAUFT Buch­er, Part­ners Group, Swiss Re, Tecan
GEKAUFT Log­itech, Sika, Swisscom

Aktive Transak­tio­nen AMC Deutschland:
VERKAUFT Evonik, Inno­gy, TAG Immobilien
GEKAUFT Bech­tle, Scout24

Weit­ere Details auf unser­er Home­page unter www.winterthurconsulting.ch/strategie.

Rolf Gloor / +41 52 260 34 62 / gloor@winterthurconsulting.ch

Sta­tus­berichte:
Sta­tus­bericht AMC Aktien Schweiz
Sta­tus­bericht AMC Aktien Deutschland

Direk­te Links ZKB:
ZKB Track­er-Zer­ti­fikat Dynamisch auf Aktien Schweiz WCG WCGROB (WCGCEZ, Val­or 42979060)
ZKB Track­er-Zer­ti­fikat Dynamisch auf Aktien Deutsch­land WCG WCGROB (WCGDEZ, Val­or 42979063)